Die Inhalte dieser Internetpräsenz sind Eigentum der Trakehnerzucht Schloss Tannenhof und urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder und Grafiken dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung nicht anderweitig verwendet werden.
Die Inhalte dieser Internetpräsenz sind sorgfältig geprüft. Wir übernehmen jedoch keinerlei Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen und keine Verantwortung für Schäden, die aus Vertrauen auf diese Inhalte entstehen können.
Die Inhalte externer Websites, die über Links von dieser Seite aus erreicht werden können oder auf diese Seite verweisen, sind fremde Inhalte, auf die wir keinen Einfluss haben und für die wir keinerlei Gewähr übernehmen. Für den Inhalt und die Betreuung sind ausschließlich die Betreiber der fremden Websites zuständig.
Wir danken den Fotografen Renate Hagen, Melanie Laebe, Eduard Riedl und Karin Schweiger dafür, dass sie im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt und unsere Pferde und uns so gut eingefangen haben.
Die Abbildungen der Gemälde zeigen Originale der Künstler Beata Grün und Manfred Busemann.
Mag. Edith Jonke-Hauptmann
Mobil: +43 / 664 / 199 76 89
Mail: edith@remigius.at
Links
Trakehner Verband e. V. (www.trakehner-verband.de)
der Verband, der für alle Belange rund ums Trakehner Pferd zuständig ist
Trakehner Zuchtbezirk Bayern-Österreich (www.trakehner-bayern.de)
der für Österreich und damit für uns zuständige Zuchtbezirk
IG Trakehner in Österreich (www.trakehner-ig.at)
Interessengemeinschaft von Trakehnerzüchtern in Österreich
DTA Dr. Erich Scherr (www.dertierarzt.at)
Homöopath, Autor, ist unser Haustierarzt, Berater, Freund und Betreuer von Tier und Mensch
3er-Hof, Fam. Hieret, Maria Anzbach (www.3er-hof.at)
enge Kooperation in Sachen Pferdebetreuung und biologischer Landwirtschaft
Reitschule & Trakehnerzucht Gut Ranzenbach (www.ranzenbach.at)
Experten in Trakehnerzucht und -ausbildung
Reitstall St. Lukas – Riegler KG Dressurzentrum Sulz im Wienerwald ( http://www.dressurzentrum-sulz.at)
bei Oberbereiter Johann Riegler und seinem Team sind unsere Jungpferde zur Ausbildung bestens aufgehoben
VetMed der Uni Wien (www.vetmeduni.ac.at/universitaet/departments/department4/pferdeklinik/)
Lehren mit Verantwortung – Forschen mit Vision – Heilen mit Ambition
HagenHorses, Garbsen (www.facebook.com/trakehner.hagen)
Renate Hagen hat Col Suvera gezogen
Gestüt Hohenschmark (www.gestuet-hohenschmark.de)
die Traditions-Zuchtstätte hat Donaublume, die Mutter unseres Donaujunkers, gezogen
Reitstall & Trakehnerzucht Krein/Rindle (www.reitstall-krein.de)
hier lebte und wirkte Emigias Vater, die Vererberlegende Sanssouci (geb. 1991, gest. 2018)
Manfred Busemann (Manfred Busemann)
der Maler, der nicht nur unseren Rémy als Ölgemälde verewigt hat
Beata Grün (Beata Grün)
die Künstlerin inspirierte uns zu einer Fohlengalerie
Gutshof Schmida (http://www.gutshof-schmida.at)
…wo die Welt still steht und ein Märchen beginnt …
Kurt Zeilinger (www.zeilinger.at)
wiegt und misst unserer Pferde regelmäßig, gibt wertvolle Ernährungstipps
Donaufischer (www.donaufischer.eu)
Donaujunkers Urgroßvater
Architektur Burgholzer (www.burgholzer.cc)
Innovation trifft Tradition